Mathematik Ist Wunderwunderschön: Noch Mehr Anregungen Zum Anschauen Und Erforschen Für Menschen Zwischen 9 Und 99 Jahren (Paperback)
Description
Wie die beiden Vorg ngerb nde Mathematik ist sch n und Mathematik ist wundersch n macht auch dieses Buch wieder zahlreiche Angebote, sich mit (weiteren) bekannten oder weniger bekannten Fragestellungen aus der Mathematik zu besch ftigen. Auch diesmal geht es vor allem um die anschauliche Darstellung mathematischer Sachverhalte und um elementare Zug nge zu nicht immer einfachen Themen aus Geometrie, Arithmetik und Stochastik.
Das Buch bietet in allen Kapiteln eine Vielzahl von Anregungen, die dazu beitragen, einzelne Fragestellungen zu vertiefen. "L sungen" hierzu k nnen von der Internetseite des Springer-Verlags heruntergeladen werden. Hilfreich sind auch die zahlreichen Hinweise auf Internetseiten sowie auf weiterf hrende Literatur.
Die verschiedenen Kapitel sind unabh ngig voneinander lesbar und setzen in der Regel nur geringe Voraussetzungen aus dem Schulunterricht voraus.Auch dieses Buch wurde f r alle geschrieben, die Freude an der Mathematik haben oder verstehen m chten, warum das Buch diesen Titel tr gt. Es richtet sich auch an Lehrkr fte, die ihren Sch lerinnen und Sch lern zus tzliche oder neue Lernmotivation geben wollen.
In der zweiten Auflage wurden - neben wenigen notwendigen Korrekturen - einige Erg nzungen vorgenommen, etwa zu Fliesenmustern, Teilbarkeitsregeln in anderen Zahlensystemen, magischen Dreiecken sowie persischen, keltischen und afrikanischen Ornamenten.
Stimmen zu Mathematik ist wundersch n und Mathematik ist wunderwundersch n
...] Selten habe ich ein sthetisch derart ansprechendes Buch gelesen wie diesen Bild- und Textband des Autors Heinz Klaus Strick. Bereits das Anschauen ohne Lesen des Textes ist lehrreich: Die Mathematik springt gleichsam ins Auge. ...]
Dr. Klaus Schl ter, mathematik lehren
...] bersichtliche farbige Abbildungen pr gen das Buch: Nicht nur geometrische Sachverhalte ...] werden so visualisiert. Auch die nicht-geometrischen Abschnitte werden auf beeindruckende Weise mit farbig unterlegten Tabellen und Diagrammen veranschaulicht. Ich kann dies in Worten nur unzul nglich beschreiben - man muss dazu einfach einmal das Buch durchbl ttern. ...]
Hartmut Weber, DMV-Leseecke